Literaturcafé
Kindererzählcafé
Ausstellungen
Concerto
Film
Workshop
Alle Veranstaltungen

News vom Montag, 3.10.2011
Literaturcafé: Weihnachten im alten Berlin

Geschichten zur Geschichte des Berliner Weihnachtsmarktes

Die Anfänge eines Weihnachtsmarktes in der Doppelstadt Berlin und Cölln sind aus dem 15. Jahrhundert belegt, festgehalten im »Cöllnischen Stadtbuch«. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aber hatte sich nicht nur Weihnachten als Familienfest und Krönung des Jahres etabliert, sondern auch der Berliner Weihnachtsmarkt, der von allen Schichten der Bevölkerung – vom Bettler bis zum Königshaus – sehnsüchtig erwartet und angenommen wurde. Vielleicht gibt das Programm eine individuelle Antwort auf die immer wieder erhobene Frage, ob es »früher denn schöner war«. Wir haben weihnachtliche Impressionen aus sehr alten und uns etwas näheren Zeiten zusammengetragen, z.B. von Ludwig Tieck, Schmidt von Werneuchen, Carl Seidel, Gottfried Keller, Wolfdietrich Schnurre und Erich Kästner. Selbstverständlich gibt es auch weihnachtliche Musik.


Antje Schneider, Autorin und Sprecherin
Ausbildung und Tätigkeit als Buch- und Musikalienhändlerin von 1963 bis 1988; daneben eigene Sendungen beim Rundfunk und Musikvorträge; bis 1993 bei der Deutschen Schallplatten GmbH Berlin tätig, danach freischaffend.

Martin Schneider, Autor und Sprecher
Studium der Germanistik und Musikwissenschaft in Halle; Abendspielleitung und Regie u.a. an der Komischen Oper Berlin, dem Operhaus Halle (Operndirektor), den Theatern in Amsterdam, Cottbus, Magdeburg, Potsdam; von 1980 bis 2006 Regisseur und Professor für Szenischen Unterricht an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin.

Angela Stoll, Klavier
Klavierstudium in Düsseldorf; lebt seit 1984 in Berlin, wo sie an verschiedenen Bühnen die musikalische Leitung hatte. Sie ist Korrepetitorin des >>Studio Chors Berlin<< und arbeitet mit Instrumentalisten und Sängern aus Klassik, Chanson und Musical zusammen. Ihre zahlreichen Konzertauftritte mit namhaften Künstlern führen sie durchs In- und Ausland, zuletzt nach Namibia.

Zeit: Freitag 25.11.2011; 19:30 Uhr
Ort: Buchhandlung Marion Lubig, Achillesstraße 60, 13125 Berlin
S-Bahn S2 Bhf. Karow + Bus 350 bis Bucher Chaussee/Achillesstraße

Eintritt: 7.00 € . Reservierung erbeten: 030/943 806 73