Literaturcafé
Kindererzählcafé
Ausstellungen
Concerto
Film
Workshop
Alle Veranstaltungen

News vom Samstag, 17.04.2010
Fotoausstellung "Lanzarote:Landscapes/Paisajes"

Simone Voigt eröffnet am Fr. dem 30.04.2010 um 19.00 Uhr ihre Fotoausstellung "Lanzarote:Landscapes/Paisajes" mit einer Vernissage.

Lanzarote Expressionen nicht nur aus Stein.

Die Kanareninsel von einer anderen Seite

Simone Voigt, Graphikdesignerin aus Berlin, lässt sich gerne inspirieren. Eine Inspiration der besonderen Art. Die 47jährige Graphikdesignerin erwandert die Vulkaninsel Lanzarote von einer anderen Seite. Mit Seele und Geist lässt sie alles Aufgenommene direkt in ihre Bilder fließen.

Seit nun mehr 15 Jahren bereist sie die wilde Gesteinsinsel, die in ihrer ganz eigenen Art lieblich und schroff oder schön und hässlich gleichzeitig sein kann. Die Ambivalenz ist es, die die Bizarrste der Kanareninsel ausmacht. Denn natürlich ist sie auch eine Touristeninsel. Die drei großen Zentren des Tourismus: Costa Teguise, Puerto del Carmen und Playa Blanca sind ganzjährige Ballungsräume für Sonnenanbeter. Doch was hinter den Grenzen dieser Zentren liegt, ist Simone Voigts eigentlicher Fokus. Endlose Lavaströme, Feuerberge, die je nach Sonneneinfall rot, grün, schwarz und in noch viel mehr Schattierungen schillern oder die einzigartige terrassenförmige Landwirtschaft in all ihren Variationen, erklären die Insel mit dem Geist der Photographin.

Unvoreingenommen und authentisch: „Die Insel ist wie ich“. Klar und natürlich erscheinen so die Gesteinsformationen auf ihren Bildern. Ehrlich und geradeheraus die Landschaft. Es gibt nichts Künstliches, nichts vertuscht den Blick auf das Wesentliche. Ähnlich, wie sie selbst, ergibt sich hier eine Symbiose der besonderen Art.

Lanzarote wird entweder wild gehasst. „Sie macht Angst“, oder blind geliebt. Vier Elemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde vereinen sich, werden spürbar und beeinflussen den dort verlebten Tag und die Nacht. Die Schönheit dieser schroffen Lavawelt ist für viele nur auf den zweiten oder dritten Blick sichtbar. Simone Voigt nimmt sie direkt auf und transportiert: Die „Nichtsehenden“ werden zu Sehenden. Ein übersetzendes Auge. Geliebte ambivalente Insel. Eine Hommage an einen ganz besonderen Ort.

Simone Voigt
Geboren in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald 1962
Studium des Graphikdesigns in Berlin
Freiberuflich seit 1994


Weitere Infos:
www.zeitfinden.de

Zeit: Freitag 30.04.2010; 19.00 Uhr
Ort: Kirchliches Begegnungszentrum,
Achillesstr. 62 in Berlin-Karow