Literaturcafé
Kindererzählcafé
Ausstellungen
Concerto
Film
Workshop
Alle Veranstaltungen

News vom Montag, 15.02.08
Gundolf Lauktien "Lehrer- nein danke"
Gundolf Lauktien liest aus seinem Buch "Lehrer- nein danke", ein Buch über eine ganz besondere Spezies, nämlich die Schüler. Er macht seine Leser mit dem Lehrer Hämpel bekannt. Der ist seit 37 Jahren im Schuldienst und das hat natürlich auch seine Spuren hinterlassen. Den 952. Tag vor seiner Pensionierung dürfen die Leser miterleben. Über den morgendlichen Streit mit seiner Frau, die 7 Stunden in der Schule, oder den anschließenden Besuch beim Arzt, der ihm zu einer Psychotherapie rät. Hämpel läßt kein Fettnäpfchen aus. Gundolf Lauktien gesteht, er habe manches überspitzt dargestellt. Sein Buch soll zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen.

Lauktien - Jahrgang 1954 - ist seit 15 Jahren Lehrer an der Pankower Tucholsky-Gesamtschule und arbeitet als Religionslehrer am Weißenseer Theresien-Gymnasium. Schon als Schüler schrieb er gemeinsam mit seiner älteren Schwester ein Buch. Obwohl sich damals noch kein Verlag interessierte, blieb die Liebe zum Schreiben erhalten. 2003 hat der Wilhelmsruher erstmals auch als Autor Erfolg. Sein erstes Buch "Weihnachten mit Sonnenscheins" kam gut an. Das ermunterte ihn, neue Projekte anzugehen. Alle Kollegen bestätigten Gundolf Lauktien bisher, dass es ihm gut gelungen ist, den Beruf des Lehrers von der heiteren Seite zu sehen.
Gundolf Lauktien liest aus seinem Buch "Lehrer - Nein danke - Der ganz normale Wahnsinn"
am Fr. dem 07. März 2008 um 19.00 Uhr, in der Buchhandlung "Lubig", Achillesstraße 60 in Berlin-Karow, Eintritt 3,- , Vorbestellung erbeten.

Gundolf Lauktien